Prüfung und Bewertung von Brandschutzanlagen

Eine der Kernkompetenzen unseres Sachverständigenteams. Wir bieten kompetente und unabhängige Sachverständigenprüfungen von Brandschutzanlagen vor Inbetriebnahme (Abnahmeprüfung) und in regelmäßigen Abständen (Wiederholungsprüfungen).

Grundlagen unserer Prüfungen sind dabei neben den behördlichen Anforderungen vor allem die Vorgaben der Feuerversicherer. Insbesondere die Erstellung der versicherungstechnischen Bewertung bzw. die Schutzgradermittlung Ihrer Brandschutzanlage. Diese ist als Basis für die Risikoabschätzung und die Prämiengestaltung Ihrer Versicherer von enormer Bedeutung. Die Sachverständigenleistung beinhaltet je nach Kundenwunsch:

  • Prüfung auf Basis nationaler und internationaler Regelwerke
  • Prüfung nach Vorgaben der Feuerversicherer
  • Prüfung nach behördlichen Vorgaben
  • Erstprüfungen/Abnahmen
  • Wiederholungsprüfungen

Mit unseren Prüfungen und Bewertungen auf Basis transparenter und auf die Prüfgrundlage abgestimmten Prüfberichten bieten wir eine optimale Grundlage für die Sicherstellung Ihrer Schutzziele an:

  • Wasserlöschanlagen (Sprinkler-, Sprühwasser und Feinsprühlöschanlagen)
  • Gaslöschanlagen
  • Brandmeldeanlagen
  • Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
  • Funkenlöschanlagen
  • Schaumlöschanlagen
  • Sauerstoffreduzierungsanlagen
  • Feuerschutzabschlüssen
  • Feuerschutzvorhängen

Unsere Anerkennungen

Seit April 2016 ist WilmsWeiler vom DIBt anerkannte Überwachungsstelle nach Landesbauordnung für Feuerschutzabschlüsse im Zuge bahngebundener Förderanlagen sowie Feuerschutzvorhänge und Rauchschutzvorhänge

Wichtige Links: